... newer stories
Donnerstag, 16. Juli 2015
Zugfahrt von Xi´an nach Chengdu
marieanne, 17:35h
Diese Zugfahrt ging 16 Stunden über Nacht, also der Absolute Horror...Denn die Schlafplätze waren schon wieder ausgebucht, somit hatten wir das Vergnügen im Sitzen....
Gleich am Anfang schlossen wir Freundschaft mit einem 6 jährigen Jungen....Der die anderen Jungs ganz neidisch machte ;)
Anschließend war dann eine Gruppe Jungendlicher zur unserer Ablenkung da. Die sich allzu gerne mit uns Unterhalten hätten, aber leider konnte nur einer von denen Englisch....Somit redeten alle auf ihn ein und er musste übersetzen..
So sieht es während der Fahrt im Zug aus...geschlafen wird da, wo Platz ist...


Gleich am Anfang schlossen wir Freundschaft mit einem 6 jährigen Jungen....Der die anderen Jungs ganz neidisch machte ;)
Anschließend war dann eine Gruppe Jungendlicher zur unserer Ablenkung da. Die sich allzu gerne mit uns Unterhalten hätten, aber leider konnte nur einer von denen Englisch....Somit redeten alle auf ihn ein und er musste übersetzen..
So sieht es während der Fahrt im Zug aus...geschlafen wird da, wo Platz ist...



... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 15. Juli 2015
Abschied von Xi' an
marieanne, 14:59h
Wie der Zufall es so wollte, haben wir ungefähr zwei Stunden für unsere letzten Eintrag gebraucht und konnten in der Zeit ( Zum Glück :) nicht essen gehen. Somit wurden wir zu einer Dumpling Party Eingeladen :) Ja genau, wir wussten auch nicht was das sein sollte. Wir haben mit den anderen aus unserem Hostel zusammen Dumpling gemacht und gekocht :) So zu sagen waren es gefüllte Teigtaschen. Das war wirklich witzig :) hier ein paar Fotos :






... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 13. Juli 2015
Xi´an
marieanne, 13:44h
Total verschwitzt ging es von einer U- Bahn Kontrolle zur nächsten nur leider hatte Anne W. vergessen, dass jegliche Waffen und Deo verboten sind :) tja also wurde sie rausgewunken und musste ihre Taschen öffnen :) und das wertvolle Deo abgeben.
Am Bahnhof angekommen mussten wir erstmal einen passenden Bus finden. Leider hatte uns die nette Dame in der Touristeninformation falsch verstanden :) und wir mussten mit unseren Rucksäcken 30 min laufen. Im Hostel angekommen ( total verschwitzt) mussten wir feststellen, dass es nur eine Dusche im ganzen Hostel gibt.... Die Betten haben keine Matratzen und es ist schmutzig :/ im Damen Zimmer 8 Bett wurden wir von einer Chinesen herzlich in Empfang genommen :) wir haben eine kleine Stadtführung bekommen und hatten wirklich einen tollen Tag! Xiéxie ( Danke :) )
Xi'an ist riesig 3.228.812 Mio. Einwohner. Den Glockenturm und den Trommelturm haben wir besichtigt :) aber auch eine Tandem Fahrradtour über die älteste, best erhaltende Mauer der Welt durfte nicht fehlen :)










Die Fahrt zum M. Hua Shan ( endlich mal wieder wandern :) ) verlief alles andere als nach unserem Plan.... Wir wollten früh morgen aufstehen gegen 5 Uhr damit wir gegen 7 Uhr auf den Berg steigen können :). Im Hostel wurde uns dann gesagt, dass zwei mal täglich ein Bus zum Mounten fährt. Da unsere chinesisch Kenntnisse leider nicht ausreichen, um irgendwas zu lesen, sprechen oder schreiben :) haben wir uns fuhr eine Tourifahrt auf Chinesisch entschieden ... Das war die falsche Entscheidung! Es lief gar nix nach Plan :/ wir mussten 6 mal den Bus Wechsel angeblich, weil keiner von denen Englisch sprechen konnte :) es konnte niemand englisch! Gegen 12.30 Uhr waren wir am Hua Shuan angekommen und hatten zwei Stunden für den Aufstieg und zwei für den Abstieg....
Trotz alle dem war es toll :) auch wenn es ziemlich bewölkt war und die Sicht bescheiden.



Der nächste Ausflug wird auf eigene Faust geplant. Das war sicher!
Die Terrakotta Armee ( der nächste Ausflug:)) verlief auch nicht ganz so wie gedacht :) uns wurde in der Touristeninformation gesagt, dass es ein Direktbus zur Armee gibt :) den haben wir dann nach 40 min anstehen auch erreicht. Der Bus hielt an und wir sind ausgestiegen und ab zur Kasse. Mit der Eintrittskarte sind wir erstmal verwirrt über einen riesigen Platz gelaufen. Irgendwann mussten wir feststellen, dass wir nicht an der Terrakotta Armee sind :) :) also ab zur Touristeninformation. Hier konnte keiner Englisch sprechen oder verstehen :/ über ein Handy haben wir dann mit jemanden gesprochen der etwas englisch sprechen konnte :) 30 min später hatten wir unsere Geld zurück und konnten weiterfahren :)
Die Armee ist wirklich sehr beeindruckend :) hier ein bisschen was zur Geschichte :
Mausoleum Qin Shihuangdis ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr. , welche für den ersten Chinesischen Kaiser Qin Shihuangdi erbaut wurde. 1974 wurde das Grabmal zufällig bei Bauarbeiten ( ein Brunnen sollte gebohrt werden) entdeckt. Bis heute ist ein Viertel der gesamten Anlage komplett freigelegt. Der Grabhügel ist noch nicht angetastet. Die Terrakotta Armee, welche auf drei Gruben verteilt, besteht aus 7.278 lebensgroßen Soldaten, deren Pferde und Kriegs Wagen und ihre Waffen. Alle Figuren sind individuell gestaltet.
Also wirklich sehr interessant und beeindruckend:)







Am Bahnhof angekommen mussten wir erstmal einen passenden Bus finden. Leider hatte uns die nette Dame in der Touristeninformation falsch verstanden :) und wir mussten mit unseren Rucksäcken 30 min laufen. Im Hostel angekommen ( total verschwitzt) mussten wir feststellen, dass es nur eine Dusche im ganzen Hostel gibt.... Die Betten haben keine Matratzen und es ist schmutzig :/ im Damen Zimmer 8 Bett wurden wir von einer Chinesen herzlich in Empfang genommen :) wir haben eine kleine Stadtführung bekommen und hatten wirklich einen tollen Tag! Xiéxie ( Danke :) )

Xi'an ist riesig 3.228.812 Mio. Einwohner. Den Glockenturm und den Trommelturm haben wir besichtigt :) aber auch eine Tandem Fahrradtour über die älteste, best erhaltende Mauer der Welt durfte nicht fehlen :)












Die Fahrt zum M. Hua Shan ( endlich mal wieder wandern :) ) verlief alles andere als nach unserem Plan.... Wir wollten früh morgen aufstehen gegen 5 Uhr damit wir gegen 7 Uhr auf den Berg steigen können :). Im Hostel wurde uns dann gesagt, dass zwei mal täglich ein Bus zum Mounten fährt. Da unsere chinesisch Kenntnisse leider nicht ausreichen, um irgendwas zu lesen, sprechen oder schreiben :) haben wir uns fuhr eine Tourifahrt auf Chinesisch entschieden ... Das war die falsche Entscheidung! Es lief gar nix nach Plan :/ wir mussten 6 mal den Bus Wechsel angeblich, weil keiner von denen Englisch sprechen konnte :) es konnte niemand englisch! Gegen 12.30 Uhr waren wir am Hua Shuan angekommen und hatten zwei Stunden für den Aufstieg und zwei für den Abstieg....
Trotz alle dem war es toll :) auch wenn es ziemlich bewölkt war und die Sicht bescheiden.



Der nächste Ausflug wird auf eigene Faust geplant. Das war sicher!
Die Terrakotta Armee ( der nächste Ausflug:)) verlief auch nicht ganz so wie gedacht :) uns wurde in der Touristeninformation gesagt, dass es ein Direktbus zur Armee gibt :) den haben wir dann nach 40 min anstehen auch erreicht. Der Bus hielt an und wir sind ausgestiegen und ab zur Kasse. Mit der Eintrittskarte sind wir erstmal verwirrt über einen riesigen Platz gelaufen. Irgendwann mussten wir feststellen, dass wir nicht an der Terrakotta Armee sind :) :) also ab zur Touristeninformation. Hier konnte keiner Englisch sprechen oder verstehen :/ über ein Handy haben wir dann mit jemanden gesprochen der etwas englisch sprechen konnte :) 30 min später hatten wir unsere Geld zurück und konnten weiterfahren :)
Die Armee ist wirklich sehr beeindruckend :) hier ein bisschen was zur Geschichte :
Mausoleum Qin Shihuangdis ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr. , welche für den ersten Chinesischen Kaiser Qin Shihuangdi erbaut wurde. 1974 wurde das Grabmal zufällig bei Bauarbeiten ( ein Brunnen sollte gebohrt werden) entdeckt. Bis heute ist ein Viertel der gesamten Anlage komplett freigelegt. Der Grabhügel ist noch nicht angetastet. Die Terrakotta Armee, welche auf drei Gruben verteilt, besteht aus 7.278 lebensgroßen Soldaten, deren Pferde und Kriegs Wagen und ihre Waffen. Alle Figuren sind individuell gestaltet.
Also wirklich sehr interessant und beeindruckend:)







... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 6. Juli 2015
China :)
marieanne, 14:40h
Endlich! Das Visum hat uns so viele Nerven gekostet...Und jetzt sind wir wirklich in Beijing angekommen :)
Uns wurde abgeraten im Sommer nach China zu fahren. Da es hier unerträglich heiß sein soll. Es ist angenehm vom Klima her, vielleicht etwas Smog lastig, aber sonst gut.
Am ersten Tage in Peking haben wir etwas die Umgebung erkundigt ( zu Fuß als auch mit der U- Bahn) das geht ohne Probleme. Was allerdings sehr auffällig ist, sind die Manieren der Chinesen :/ kurz gesagt , die haben keine.... Rülpsen, furzen und rotzen geht bei ihnen einfach immer und Überfall..... WIEDERLICH!
China ist wirklich toll :) u.a der Innenkern hat noch alte Häuser aber auch der Sommerpalast oder der Himmelstempel sind beeindruckend.
Heute waren wir auf der großen Mauer spazieren ( Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was das für ein tolles Gefühl ist :) ) obwohl hier seit Freitag " Sommerferien" sind waren wir auf unserem ausgewählten Teil der Mauer fast alleine. Leider war es ziemlich bewölkt aber trotzdem der Hammer :)


Frühstück :)


Uns wurde abgeraten im Sommer nach China zu fahren. Da es hier unerträglich heiß sein soll. Es ist angenehm vom Klima her, vielleicht etwas Smog lastig, aber sonst gut.
Am ersten Tage in Peking haben wir etwas die Umgebung erkundigt ( zu Fuß als auch mit der U- Bahn) das geht ohne Probleme. Was allerdings sehr auffällig ist, sind die Manieren der Chinesen :/ kurz gesagt , die haben keine.... Rülpsen, furzen und rotzen geht bei ihnen einfach immer und Überfall..... WIEDERLICH!
China ist wirklich toll :) u.a der Innenkern hat noch alte Häuser aber auch der Sommerpalast oder der Himmelstempel sind beeindruckend.
Heute waren wir auf der großen Mauer spazieren ( Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was das für ein tolles Gefühl ist :) ) obwohl hier seit Freitag " Sommerferien" sind waren wir auf unserem ausgewählten Teil der Mauer fast alleine. Leider war es ziemlich bewölkt aber trotzdem der Hammer :)





Frühstück :)





... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 2. Juli 2015
Von Lankawi nach Melaka
marieanne, 16:36h
Puh 4 Tage Strandurlaub mit viel zu viel tiefen Entspannung sind nun vorbei:) (wir hatten leider auch die Katze im Sack gekauft.... Und waren ganze 18km vom Strand entfernt ...tja leider gab es auch keinen Bus und wir mussten mit Taxi zum Strand fahren:)
Nach einer Wellenreichen 4 stündigen fahrt mit der Fähre, ging es dann gleich ab in den Bus und ab nach Melaka. Morgens gegen 5 Uhr wurden wir am Busbahnhof rausgeschmissen und mussten zusehen wie wir in die City kommen:) ist für uns ja nix neues, wir warten doch gerne mal ein paar Stunden bis der Bus kommt :/ :) um 8 Uhr waren wir dann in der City ABER das Hostel hatte zu. Gegen 10 uhr konnten wir dann endlich ins Bett und schlafen:)
Melaka ist toll :) wie klein Amsterdam mit einer Windmühle und einem kleinem Kanal. Das Hostel allerdings Aahh dazu fällt einem nix mehr ein : / zum Frühstück Toast mit Butter, schmutzig, stinkend nach Insekten Vernichtungsspray und die Dusche stinkt nach Urin ....)
Zurück zur Stadt:) wir waren im Upside down Museum :) ziemlich cool hier ein paar Fotos
Natürlich durfte eine " Grachtenfahrt" nicht fehlen ;) aber auch ein Besuch im Botanischen Garten und die Fußmärsche durch die Stadt waren dabei.
Oh am 01.07.15 geht's ab nach China und die Spannung steigt:)

In diesem Tempel haben wir einen Blick in unsere Zukunft geworfen. ;)

Nach einer Wellenreichen 4 stündigen fahrt mit der Fähre, ging es dann gleich ab in den Bus und ab nach Melaka. Morgens gegen 5 Uhr wurden wir am Busbahnhof rausgeschmissen und mussten zusehen wie wir in die City kommen:) ist für uns ja nix neues, wir warten doch gerne mal ein paar Stunden bis der Bus kommt :/ :) um 8 Uhr waren wir dann in der City ABER das Hostel hatte zu. Gegen 10 uhr konnten wir dann endlich ins Bett und schlafen:)
Melaka ist toll :) wie klein Amsterdam mit einer Windmühle und einem kleinem Kanal. Das Hostel allerdings Aahh dazu fällt einem nix mehr ein : / zum Frühstück Toast mit Butter, schmutzig, stinkend nach Insekten Vernichtungsspray und die Dusche stinkt nach Urin ....)
Zurück zur Stadt:) wir waren im Upside down Museum :) ziemlich cool hier ein paar Fotos




Natürlich durfte eine " Grachtenfahrt" nicht fehlen ;) aber auch ein Besuch im Botanischen Garten und die Fußmärsche durch die Stadt waren dabei.
Oh am 01.07.15 geht's ab nach China und die Spannung steigt:)








In diesem Tempel haben wir einen Blick in unsere Zukunft geworfen. ;)

... link (1 Kommentar) ... comment
Penang
marieanne, 16:20h
Herzlich Willkommen in George Town. Die 4 Std. Busfahrt gingen sehr schnell um. Doch am Busbahnhof angekommen, waren wir völlig Planungslos:) und sind dann doch mit Taxi zum Hostel gefahren. Das Hostel ist einfach toll... Coole Einzelzellen, warme Duschen und nette Leute. Nick der Hostelbesitzer hat morgens für alle gekocht :)
Die Fahrradtour durch George Town haben wir, trotz leichter Verkehrs Schwierigkeiten gut überstanden und einiges gesehen und erlebt.
5 ganze Wochen Freizeit, irgendwann kribbelt es unter den Fingern und wir haben Nick bei der Hostelarbeit unterstützt :) putzen, fegen, wischen, abwaschen und co. :) was für eine Wohltat.
Nach der anstrengenden Arbeit haben wir uns dann überlegt, dass wir "Urlaubsreif" sind und 4 Tage ans Meer fahren nach Langkawi ;)
Die Fahrradtour durch George Town haben wir, trotz leichter Verkehrs Schwierigkeiten gut überstanden und einiges gesehen und erlebt.








5 ganze Wochen Freizeit, irgendwann kribbelt es unter den Fingern und wir haben Nick bei der Hostelarbeit unterstützt :) putzen, fegen, wischen, abwaschen und co. :) was für eine Wohltat.



Nach der anstrengenden Arbeit haben wir uns dann überlegt, dass wir "Urlaubsreif" sind und 4 Tage ans Meer fahren nach Langkawi ;)
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 23. Juni 2015
Cameron Highlands
marieanne, 11:58h
In den Cameron Highlands gibt es sehr beeindruckende Tee Plantagen und Erdbeeren sind hier etwas besonderes. Direkt neben unserem Hostel gibt es einen kleinen Markt mit lauter Kostlichkeiten :) Da konnten wir uns erstmal den Bauchvollschlagen und das für ca.2-3 Euro. Vor der Abreise haben wir eine halb Tages Tour gemacht.
Hier haben wir eine Schmetterlingsfarm besichtigt, es war eher ein kleiner Zoo. Sind durch den Mossy Forest gewandert und haben einen Aussichtsturm (6666 Meter über dem Meeresspiegel) besucht. Leider konnte man nicht mehr als Wolken erkennen :)
Gegen 14 Uhr sind wir dann nach Penang gefahren ( 5 Std. mit dem Bus) wo wir 3 Nächte in George Town unterkommen werden.








Hier haben wir eine Schmetterlingsfarm besichtigt, es war eher ein kleiner Zoo. Sind durch den Mossy Forest gewandert und haben einen Aussichtsturm (6666 Meter über dem Meeresspiegel) besucht. Leider konnte man nicht mehr als Wolken erkennen :)
Gegen 14 Uhr sind wir dann nach Penang gefahren ( 5 Std. mit dem Bus) wo wir 3 Nächte in George Town unterkommen werden.









... link (1 Kommentar) ... comment
Sightseeing 2 Kuala Lumpur
marieanne, 11:52h
Der letzte Tag in Kuala Lumpur, haben wir genutzt um nochmal etwas Sightseeing zu machen. Wir sind mit dem Bus und zu Fuß durch die City und haben sowohl das Sultan Abdul Samed Building gefunden also auch den Botanischen Garten, die Nationalmoschee Malaysia´s (Masjid Negara) die wir leider nicht von innen Besichtigen konnten, da Freitag war.
Morgen gehts in die Cameron Highland´s :)





Morgen gehts in die Cameron Highland´s :)





... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. Juni 2015
Kuala Lumpur
marieanne, 17:30h
Kuala Lumpur ist wirklich eine Big City, ein hohes Gebäude nach dem Anderen. Mit riesigen Shopping- Geschäften. Hier gibt es einen öffentlichen Bus, der einmal durch die Stadt fährt und zwar für umsonst. Da es heute etwas geregnet hat, sind wir einfach in den Bus eingestiegen und sind bis zur Endstation und in den nächsten Bus ;). Somit haben wir eine kleine Rundfahrt gemacht. Abend´s waren wir dann auf den Petronas Towers ( sie sind 452 Meter hoch). Wirklich sehr beeindruckend! Die ersten Foto´s gabs schon in 170 Metern Höhe.
Sonst ist es hier laut und voll. Viele Chinesen und Inder, die Kuala Lumpur besuchen.

Sonst ist es hier laut und voll. Viele Chinesen und Inder, die Kuala Lumpur besuchen.





... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories