... newer stories
Montag, 13. Juli 2015
Xi´an
marieanne, 13:44h
Total verschwitzt ging es von einer U- Bahn Kontrolle zur nächsten nur leider hatte Anne W. vergessen, dass jegliche Waffen und Deo verboten sind :) tja also wurde sie rausgewunken und musste ihre Taschen öffnen :) und das wertvolle Deo abgeben.
Am Bahnhof angekommen mussten wir erstmal einen passenden Bus finden. Leider hatte uns die nette Dame in der Touristeninformation falsch verstanden :) und wir mussten mit unseren Rucksäcken 30 min laufen. Im Hostel angekommen ( total verschwitzt) mussten wir feststellen, dass es nur eine Dusche im ganzen Hostel gibt.... Die Betten haben keine Matratzen und es ist schmutzig :/ im Damen Zimmer 8 Bett wurden wir von einer Chinesen herzlich in Empfang genommen :) wir haben eine kleine Stadtführung bekommen und hatten wirklich einen tollen Tag! Xiéxie ( Danke :) )
Xi'an ist riesig 3.228.812 Mio. Einwohner. Den Glockenturm und den Trommelturm haben wir besichtigt :) aber auch eine Tandem Fahrradtour über die älteste, best erhaltende Mauer der Welt durfte nicht fehlen :)










Die Fahrt zum M. Hua Shan ( endlich mal wieder wandern :) ) verlief alles andere als nach unserem Plan.... Wir wollten früh morgen aufstehen gegen 5 Uhr damit wir gegen 7 Uhr auf den Berg steigen können :). Im Hostel wurde uns dann gesagt, dass zwei mal täglich ein Bus zum Mounten fährt. Da unsere chinesisch Kenntnisse leider nicht ausreichen, um irgendwas zu lesen, sprechen oder schreiben :) haben wir uns fuhr eine Tourifahrt auf Chinesisch entschieden ... Das war die falsche Entscheidung! Es lief gar nix nach Plan :/ wir mussten 6 mal den Bus Wechsel angeblich, weil keiner von denen Englisch sprechen konnte :) es konnte niemand englisch! Gegen 12.30 Uhr waren wir am Hua Shuan angekommen und hatten zwei Stunden für den Aufstieg und zwei für den Abstieg....
Trotz alle dem war es toll :) auch wenn es ziemlich bewölkt war und die Sicht bescheiden.



Der nächste Ausflug wird auf eigene Faust geplant. Das war sicher!
Die Terrakotta Armee ( der nächste Ausflug:)) verlief auch nicht ganz so wie gedacht :) uns wurde in der Touristeninformation gesagt, dass es ein Direktbus zur Armee gibt :) den haben wir dann nach 40 min anstehen auch erreicht. Der Bus hielt an und wir sind ausgestiegen und ab zur Kasse. Mit der Eintrittskarte sind wir erstmal verwirrt über einen riesigen Platz gelaufen. Irgendwann mussten wir feststellen, dass wir nicht an der Terrakotta Armee sind :) :) also ab zur Touristeninformation. Hier konnte keiner Englisch sprechen oder verstehen :/ über ein Handy haben wir dann mit jemanden gesprochen der etwas englisch sprechen konnte :) 30 min später hatten wir unsere Geld zurück und konnten weiterfahren :)
Die Armee ist wirklich sehr beeindruckend :) hier ein bisschen was zur Geschichte :
Mausoleum Qin Shihuangdis ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr. , welche für den ersten Chinesischen Kaiser Qin Shihuangdi erbaut wurde. 1974 wurde das Grabmal zufällig bei Bauarbeiten ( ein Brunnen sollte gebohrt werden) entdeckt. Bis heute ist ein Viertel der gesamten Anlage komplett freigelegt. Der Grabhügel ist noch nicht angetastet. Die Terrakotta Armee, welche auf drei Gruben verteilt, besteht aus 7.278 lebensgroßen Soldaten, deren Pferde und Kriegs Wagen und ihre Waffen. Alle Figuren sind individuell gestaltet.
Also wirklich sehr interessant und beeindruckend:)







Am Bahnhof angekommen mussten wir erstmal einen passenden Bus finden. Leider hatte uns die nette Dame in der Touristeninformation falsch verstanden :) und wir mussten mit unseren Rucksäcken 30 min laufen. Im Hostel angekommen ( total verschwitzt) mussten wir feststellen, dass es nur eine Dusche im ganzen Hostel gibt.... Die Betten haben keine Matratzen und es ist schmutzig :/ im Damen Zimmer 8 Bett wurden wir von einer Chinesen herzlich in Empfang genommen :) wir haben eine kleine Stadtführung bekommen und hatten wirklich einen tollen Tag! Xiéxie ( Danke :) )

Xi'an ist riesig 3.228.812 Mio. Einwohner. Den Glockenturm und den Trommelturm haben wir besichtigt :) aber auch eine Tandem Fahrradtour über die älteste, best erhaltende Mauer der Welt durfte nicht fehlen :)












Die Fahrt zum M. Hua Shan ( endlich mal wieder wandern :) ) verlief alles andere als nach unserem Plan.... Wir wollten früh morgen aufstehen gegen 5 Uhr damit wir gegen 7 Uhr auf den Berg steigen können :). Im Hostel wurde uns dann gesagt, dass zwei mal täglich ein Bus zum Mounten fährt. Da unsere chinesisch Kenntnisse leider nicht ausreichen, um irgendwas zu lesen, sprechen oder schreiben :) haben wir uns fuhr eine Tourifahrt auf Chinesisch entschieden ... Das war die falsche Entscheidung! Es lief gar nix nach Plan :/ wir mussten 6 mal den Bus Wechsel angeblich, weil keiner von denen Englisch sprechen konnte :) es konnte niemand englisch! Gegen 12.30 Uhr waren wir am Hua Shuan angekommen und hatten zwei Stunden für den Aufstieg und zwei für den Abstieg....
Trotz alle dem war es toll :) auch wenn es ziemlich bewölkt war und die Sicht bescheiden.



Der nächste Ausflug wird auf eigene Faust geplant. Das war sicher!
Die Terrakotta Armee ( der nächste Ausflug:)) verlief auch nicht ganz so wie gedacht :) uns wurde in der Touristeninformation gesagt, dass es ein Direktbus zur Armee gibt :) den haben wir dann nach 40 min anstehen auch erreicht. Der Bus hielt an und wir sind ausgestiegen und ab zur Kasse. Mit der Eintrittskarte sind wir erstmal verwirrt über einen riesigen Platz gelaufen. Irgendwann mussten wir feststellen, dass wir nicht an der Terrakotta Armee sind :) :) also ab zur Touristeninformation. Hier konnte keiner Englisch sprechen oder verstehen :/ über ein Handy haben wir dann mit jemanden gesprochen der etwas englisch sprechen konnte :) 30 min später hatten wir unsere Geld zurück und konnten weiterfahren :)
Die Armee ist wirklich sehr beeindruckend :) hier ein bisschen was zur Geschichte :
Mausoleum Qin Shihuangdis ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr. , welche für den ersten Chinesischen Kaiser Qin Shihuangdi erbaut wurde. 1974 wurde das Grabmal zufällig bei Bauarbeiten ( ein Brunnen sollte gebohrt werden) entdeckt. Bis heute ist ein Viertel der gesamten Anlage komplett freigelegt. Der Grabhügel ist noch nicht angetastet. Die Terrakotta Armee, welche auf drei Gruben verteilt, besteht aus 7.278 lebensgroßen Soldaten, deren Pferde und Kriegs Wagen und ihre Waffen. Alle Figuren sind individuell gestaltet.
Also wirklich sehr interessant und beeindruckend:)







... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories